
By Markus Witt
Der Autor untersucht die klassischen Geschäftsfelder des Eigenhandels - Aktien-, Renten-, Geld und Devisenhandel - und kommt zu dem Ergebnis, daß durch die revenue Center-Konzeption der Eigenhandel erfolgsorientiert gesteuert werden kann.
Read Online or Download Der Eigenhandel von Universalbanken: Aufbauorganisation, Erfolgsausweis und Möglichkeiten der Steuerung PDF
Best german_10 books
Theorie Der Sozialen Gruppe
Informationsmanagement von Innovationen
ZielgruppeWissenschaftler Führungskräfte
Computerunterstützte Teamarbeit: Konzeption und Realisierung eines Teamarbeitssystems
Ein Teamarbeitssystem zur Unterstützung der Kommunikation in Arbeitsgruppen, zur Unterstützung von Entscheidungsfindungsprozessen sowie zur Verwaltung und Bereitstellung von organisatorischen Kontextinformationen.
Frankreich-Jahrbuch 1999: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
InhaltInternationale Entwicklung und wachsende wirtschaftlicheVerflechtung erfordern eine enge deutsch-französische Zusammenarbeit. DieKenntnis des Partnerlandes und der Austausch der Ideen halten aber nicht mitdem Austausch der Waren Schritt. Wichtige Erkenntnisse und Anregungen bleibenungenutzt. Das ¶Frankreich-Jahrbuch¶ versucht, mehr Klarheit zuschaffen.
- Regionale und strukturelle Wandlungen in der Landwirtschaft ausgewählter RGW-Länder (Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen) (German Edition)
- Wissen, Sprache und Wirklichkeit: Arbeiten zum radikalen Konstruktivismus (Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie) (German Edition)
- Empirische Methoden in der Sportpsychologie (Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen) (German Edition)
- Psychologische Forschung und umweltpolitische Entscheidungen: das Beispiel Lärm (Beiträge zur psychologischen Forschung) (German Edition)
- …zuzüglich zum Gehalt…: Handbuch der betrieblichen Zusatz- und Sozialleistungen (German Edition)
- Jahresabschlüsse im internationalen Vergleich: Analyse US-amerikanischer und deutscher Unternehmen (Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung) (German Edition)
Extra info for Der Eigenhandel von Universalbanken: Aufbauorganisation, Erfolgsausweis und Möglichkeiten der Steuerung
Example text
Kreditabteilung) und spartenverantwortliche Kundenberater. Die Problemlosungsabteilungen tibemehmen dezentral die Weiterbearbeitung der von den Kundenberatem akquirierten Geschitfte, wiihrend die Kundenberater fur die Geschafts- bzw. Kundenbeziehung verantwortlich sind. h. sie erhalten eine spartenbezogene Spezialisierung. 1m Bereich der Weiterbearbeitung sind die Kundenberater nicht tittig. 140) Die Verbuchung aller Geschitftsvorfalle sowie die Abwicklung des wenig problembehafteten Zahlungsverkehrs ist im Innenbetrieb zentralisiert.
Leistungen alleine ermoglichen aber noch nicht den AbschluB des Geschiiftes. Erst die zusatzliche Nutzung von Kapital als liquiditatsmaBig-fmanziellem Produktionsfaktor laBt das Deviseneigengeschaft zustandekommen. So verschmelzen beide Teilleistungen zur Bankleistung des Eigengeschiiftes. Der Dualismus der bankbetrieblichen Leistungserstellung hat konkrete Auswirkungen auf die Bereiche der Steuerung und der Kontrolle. 1m Rahmen der Steuerung konnen beispielsweise die Lenkungsinstrumente fur TOB und LFB unterschiedlich ausgestaltet werden und unabhangig voneinander eingesetzt werden.
Die Leistungsabteilungen werden naeh dem Objektprinzip "Produktgruppe" gegliedert. Sie bilden das Herzsruek der traditionellen Bankorganisation, weil sie im direkten Kundenkontakt stehen)09) In der Anordnung der Stabs- und Hilfsabteilungen kommt dagegen das Verriehtungsprinzip und damit die funktionsorientierte Aufbauorganisation zum Ausdruek. llO ) In der traditionellen Bankorganisation kommt es zu einer Ausrichtung der Organisationsstruktur auf die innerbetriebliehen Arbeitsvorgange bzw. auf die innerbetriebliehen Notwendigkeiten) 11) Dabei liegt der Gedanke zugrunde, die Spezialisierung auf bestimmte Bankleistungen ermogliche den kostengiinstigsten Ablauf des bankbetrieblichen Leistungserstellungs- und Absatzprozesses und weitgehend fehlerfreies Arbeiten.